Entgegen steigender Gebühren bei Bankkonten lohnen sich diese vier kostenlosen Kreditkarten, die auch noch mit bis zu 50 Euro Prämie locken. Source
Kreativer CHIP Deal-Tipp: Website mit Jimdo bauen und 20 Prozent sparen
Bauen Sie Ihre Website, wie sie Ihnen gefällt mit Jimdo. Exklusiv im CHIP Deal-Tipp bekommen Sie jetzt 20 Prozent auf alles. Hier gibt es unseren Rabatt. Source
Um Energie zu sparen: Ändern Aldi, Lidl, Rewe und Edeka im Winter die Öffnungszeiten?
Erste Händler fordern die 16 Bundesländer in einem Brandbrief auf, im Winter kürzere Öffnungszeiten festzulegen. Hintergrund sind unter anderem die gestiegenen Energiepreise. Auch die Personalkosten sollen gesenkt werden. CHIP sagt,
Forscher trinken 140 Jahre altes Bier
Eine 140 Jahre alte Flasche Bier wurde von Forschern der TU München im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen verköstigt. Ihr Urteil: Der Geschmack ist „schlank, elegant und harmonisch“. Source
Erste Renderbilder aufgetaucht: So soll das Samsung Galaxy S23 aussehen
Neuigkeiten zum Samsung Galaxy S23 und S23+: Im Netz sind erste Renderbilder aufgetaucht. Diese dürften ein erster Indikator sein, für das finale Design der Geräte sein. Source
Autos können nicht verkauft werden: Diesem Hersteller gehen die Logos aus
Autohersteller haben seit Längerem aufgrund von Lieferengpässen bei Elektronikbauteilen mit Verzögerungen zu kämpfen. Aus einem ganz anderen Grund kann Ford derzeit zehntausende Fahrzeuge nicht ausliefern: Dem Hersteller fehlen die Logos.
Pleitewelle setzt sich fort: Nächste deutsche Bäckereikette ist insolvent
Eine weitere deutsche Bäckereikette ist insolvent. Auch Thilmann Brot hatten die steigenden Kosten für Energie und Personal zu schaffen gemacht, weswegen man sich zu dem Schritt gezwungen sah. Source
Google-Maps-Nutzer dürfen sich freuen: Verbesserte Karten kommen in Deutschland an
Gute Neuigkeiten für Google-Maps-Nutzer: Die stark verbesserten Kartenansichten kommen nach und nach auch in deutschen Städten an. Source
Haribo, Nivea und Co.: Experte erklärt, wie Hersteller bei Preiserhöhungen tricksen
Viele Hersteller sehen sich momentan bei Preisfragen infolge der zunehmenden Inflation und sinkenden Kaufkraft der Verbraucher in einer Zwickmühle. Immer mehr Unternehmen greifen daher bei ihren Preiserhöhungen zu Tricks. Hier
Aldi-Kunden zahlen drauf: Coca-Cola-Produkte werden deutlich teurer
Kürzlich hatte Coca-Cola Preiserhöhungen für den deutschen Einzelhandel angekündigt. Der Discounter Aldi Nord setzt diese jetzt in seinen Filialen um. Hier lesen Sie, wie viel Sie künftig draufzahlen. Source